|
Sport- und Freizeitanlagen wie z.B. Fußball- und Tennisplätze,
Sportbäder, Grundstücke auf denen Musikveranstaltungen
stattfinden, Autokinos, Abenteurerspielplätze oder Hundedressurplätze beaufschlagen benachbarte Wohngebiete mit Geräuschimmissionen, die sowohl durch menschliches Verhalten
als auch durch die zuzuordnenden Kfz-Bewegungen und durch
technische Anlagen verursacht werden.
Insbesondere bei Herstellung oder Erweiterung von Sport- und
Freizeitanlagen sowie bei der Planung von Wohnbebauung im
Einwirkungsbereich dieser Anlagen sind schalltechnische
Untersuchungen durchzuführen, um die Verträglichkeit der
benachbarten Nutzungen sicherstellen zu können.
Unsere Beratungsleistungen umfassen messtechnische
Untersuchungen an vorhandenen Anlagen sowie die computergestützte
Prognostizierung für geplante Anlagen. Auf der Grundlage dieser
Untersuchungen erarbeiten wir optimierte Schallschutzkonzepte,
die sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorgaben des
Bundesimmissionsschutzgesetzes eingehalten werden.
|
|